Wir feiern die Black Week vom 23.11.20 - 28.11.20!
Buchen Sie diese Woche unseren gefragten Aufbereitungsservice und sparen Sie sich 25%! Die Preisreduktion gilt auch für Gutscheine.
Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben? Dann greifen Sie gerne zu und machen Sie eine Freude durch einen Gutschein zur professionellen Fahrzeug-Tiefenreinigung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Autohaus Nothelfer
Möchten Sie einen Kommentar hierzu schreiben?
Liebe Kundinnen und Kunden,
Nach wie vor wollen wollen wir als Autohaus Nothelfer alles dafür tun um auch weiterhin für Sie da zu sein. Um Sie und uns zu schützen, gelten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen bei uns im Autohaus.
Hygiene-Maßnahmen:
Fahrzeugabgabe und -Rücknahme im Service:
Gerne können Sie bei der Abgabe Ihres Fahrzeuges unseren Nachtbriefkasten nutzen. Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug auf unserem Hof und werfen Sie den Schlüssel in unseren Briefkasten. Alternativ geben Sie den Fahrzeugschlüssel bei Fahrzeugabgabe an der Servicetheke ab.
Die Rücknahme und Bezahlung Ihres Fahrzeuges erfolgt weiterhin persönlich im Autohaus. Aus Hygienegründen werden wir weitgehend auf Bargeldzahlungen verzichten und möchten Sie daher höflichst bitten, die Rechnung per EC-Karte zu begleichen.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir so das Infektionsrisiko auch weiterhin reduzieren können und bauen auf Ihre Zusammenarbeit.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Autohaus Nothelfer
Möchten Sie einen Kommentar hierzu schreiben?
Möchten Sie einen Kommentar hierzu schreiben?
Liebe Kundinnen und Kunden,
Ihre Mobilität liegt uns am Herzen. Darum wollen wir als Autohaus Nothelfer alles dafür tun um auch zukünftig für Sie da zu sein. Um Sie und uns zu schützen, haben wir einige Sicherheitsvorkehrungen im Autohaus getroffen über die wir Sie hier informieren.
Worum geht’s?
Wir versuchen den persönlichen Kontakt zu reduzieren und bitten Sie daher im Gespräch mit unseren Serviceberatern einen Mindestabstand von 1,5m einzuhalten. Bitte treten Sie nur einzeln an unsere Servicetheke heran und achten Sie darauf den Abstand von 1,5m auch zu anderen wartenden Kunden im Wartebereich aufrechtzuerhalten. Auf Händeschütteln verzichten wir - wir schenken Ihnen lieber ein Lächeln.
Fahrzeugabgabe und -Rücknahme im Service:
Gerne können Sie bei der Abgabe Ihres Fahrzeuges unseren Nachtbriefkasten nutzen. Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug auf unserem Hof und werfen Sie den Schlüssel in unseren Briefkasten. Alternativ geben Sie den Fahrzeugschlüssel bei Fahrzeugabgabe an der Servicetheke ab.
Die Rücknahme und Bezahlung Ihres Fahrzeuges erfolgt weiterhin persönlich im Autohaus. Aus Hygienegründen werden wir weitgehend auf Bargeldzahlungen verzichten und möchten Sie daher höflichst bitten, die Rechnung per EC-Karte zu begleichen.
Verkauf von Teile und Zubehör:
Der Verkauf von Teile und Zubehör findet wie gehabt statt.
Neu- und Gebrauchtwagenverkauf:
Auf die Beratung vor Ort müssen wir zu Ihrer und unserer Sicherheit verzichten. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder online und sind zu unseren Geschäftszeiten selbstverständlich für Sie da.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir hoffen, dass wir durch unsere Maßnahmen das Infektionsrisiko reduzieren können und bauen auf Ihre Zusammenarbeit.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Autohaus Nothelfer
Möchten Sie einen Kommentar hierzu schreiben?
Lieber Besucher,
willkommen auf der neuen Website des Autohaus Nothelfer.
Wir möchten uns mit ein paar persönlichen Worten an Sie wenden, an unsere geschätzten Stammkunden sowie willkommenen Neukunden und Interessenten. Wir hoffen Sie fühlen sich wohl in unserem Autohaus und auch auf unserer Website.
Schauen Sie sich in Ruhe um und wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit an unser Team. Gemeinsam finden wir für Sie das passende Angebot, ob es sich um Autokauf, Finanzierung, Pflege oder Instandhaltung handelt.
Was wir Ihnen sonst noch gerne mitteilen möchten:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Autohaus Nothelfer
Möchten Sie einen Kommentar hierzu schreiben?
„Kombi reicht nicht, es ist ein Sports Tourer. Der große Opel Insignia ist ein Auto des alten Schlags – ehrlich, zuverlässig und sparsam. Was taugt das fast fünf Meter lange Vorzeigemodell im Alltag?“ Dieser Frage ging das Online-Magazin „autozeitung.de" (Ausgabe 30. März 2022) bei einem Fahrtest nach.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Mit neuen Modellen wie Opel Mokka oder SUV wie dem Grandland solle die Zukunft auch dank de...
, Diesel: 7,9 - 4,0 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
, Diesel: 153 - 129 (WLTP)
Gute Noten erhielt der neue Opel Astra Sports Tourer von „autoBILD“ (Ausgabe 12/2022) nach der ersten Begegnung. „Wenn Form und Funktion eine so harmonische Verbindung eingehen, darf der Erfolg des Astra Sports Tourer als ziemlich sicher gelten. Attraktive Preise und alternative Antriebe unterstreichen das zusätzlich. Kurz gesagt: Schicke Schale, viel drunter“, lautet das Fazit.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Benzin: 7,6 - 1,2 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,0 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,2–1,1 und 15,3–14,8 kW/h (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 133 - 27 (WLTP), Diesel: 122 - 119 (WLTP)
Der Astra, hervorgegangen aus dem früheren Opel Kadett, rollt jetzt in der sechsten Generation an. „Focus-online“ (Ausgabe 8. Februar 2022) stellt das technisch und optisch komplett überarbeitete Modell vor. Schon von außen zeige sich, dass die Rüsselsheimer tüchtig zugelangt haben. Mit 4.374 mm Länge, 2.062 mm Breite und 1.472 mm Höhe seien die Dimensionen des Golf-Konkurrenten zwar nahez...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,1–1,1 und 15,1–14,2 kW/h(WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
Eigenständiges Styling, breite Ausstattungs- und Motorenpalette, viele Ablagefächer und ein hoher praktischer Nutzwert - das sind für „autoBILD“ (Ausgabe 6/2022) die wichtigsten Highlights im neuen Opel Astra nach einem ersten Fahrtest. „Selbstbewußt und mit Blick auf die eigene Geschichte - bei der Entwicklung des neuen Astra hat Opel Mut und Fingerspitzengefühl bewiesen. Neben der großen Vielfalt ist es vor allem ...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,1–1,1 und 15,1–14,2 kW/h(WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
„Voll praktisch, voll elektrisch - im Umgang ist der kantigste Opel eine runde Sache. Zudem lässt sich der Combo in puncto Multimedia voll ausrüsten und bietet auf Wunsch alle wichtigen Assistenzsysteme.“ Zu diesem Urteil kommt „autoBILD“ (Ausgabe 1/2022) nach einem Fahrtest mit dem Opel Combo-e Life.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
So leise wie flexibel: der Combo mit Elektroantrieb verbinde zwei Welten: Die Rüsselheimer mixen i...
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 21,5–19,3 kW/h (WLTP) kWh
Premiere für den neuen Opel Astra Sports Tourer bei „auto, motor und sport“ (Ausgabe 26/2021): „Der Kompakte fährt als erster Kombi der Marke auch mit Strom und trägt vorn das vom Grandland bekannte Vizor-Gesicht mit der schwarzen Blende zwischen den Scheinwerfern“, berichtet das Magazin. Darin leuchtet - wie beim Insignia - adaptives Pixellicht mit 168 LEDs. Hinter der schwarzen Blende steckt eine Einparkkamera. Das alles ken...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,6 - 1,2 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,0 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,2–1,1 und 15,3–14,8 kW/h (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 133 - 27 (WLTP), Diesel: 122 - 119 (WLTP)
Einen ersten Blick auf den neuen Opel Astra Sports Tourer hat „autoBILD“ (Ausgabe 48/2021) geworfen. „Für einen kompakten Kombi sieht der Astra Sports Tourer verdammt gut aus. Und er bringt zudem ein großes Transport-Talent mit. Seinem Erfolg steht so nicht viel im Weg.“ Er wolle ganz vorn mitmischen und habe dazu das Format. Er sei "der Astra fürs Große".
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Die Grundform der Karosserie sei ge...
Benzin: 7,6 - 1,2 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,0 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,2–1,1 und 15,3–14,8 kW/h (WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 133 - 27 (WLTP), Diesel: 122 - 119 (WLTP)
„Das kleine Opelchen macht Laune!“ So der erste Eindruck von „autoBILD“ (Ausgabe 46/2021) nach einer Fahrt mit dem Rocks-e. „Ein kleiner, überdachter Roller-Ersatz für zwei, lokal ohne Abgase, bietet mit 75 Kilometern eine passable Reichweite.“
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Für die nachhaltig lebende Jugend habe Opel nun das passende Mobil: den Rocks-e: ein Leichtkraftfahrzeug mit 8-PS-Motor und 45 km/h Spitze. &bdq...
Benzin:
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 11,9 kWh
Kompakte SUV mit Plug-in-Hybrid verglich „autoBILD“ (Ausgabe 45/2021) in einem Test. Dabei setzte sich der Opel Grandland Hybrid 4 gegen den Jaguar E-Pace und den Volvo XC 40 durch und belegte den ersten Platz. „Der Rüsselsheimer fährt am souveränsten, bietet das komplette Paket. Das reicht zum Sieg.“ Im Vergleichstest überzeugte er vor allem mit der größten Alltagstauglichkeit und seinem Vier-Zylinder-Antrieb....
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
So sehen Sieger aus: klar, mutig, unkonventionell - und emissionsfrei. Der neue Opel Mokka-e überzeugt mit seinem Fahrverhalten, ganz eigenem Style und holt sich das "Goldene Lenkrad 2021". Damit setzt sich der kompakte Opel-Stromer gegen starke Konkurrenz durch und gewinnt als "Bestes Auto unter 25.000 Euro" einen der renommiertesten Preise in der gesamten Automobilindustrie.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Zugleich setzt der Mokka-e den Serienerfolg v...
Benzin: 7,6 - 4,9, Diesel: 4,2 - 3,9
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 16,2–15,8 kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 136 - 127, Diesel: 119 - 116
Mit dem überarbeiteten SUV Grandland befasst sich „auto, motor und sport“ (Ausgabe 19/2021) und stellt die Neuheiten des Modells, das Mitte Oktober zu den Händlern rollt, vor. „Der Grandland verliert sein X, bleibt aber ganz er selbst: ein solider Kompakt-SUV. Denn Opel beschränkt sich beim Facelift weitgehend auf eine Modernisierung der Ausstattung“, so das Urteil. Der Grandland Hybrid4 sei Kenner...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
Vier von fünf möglichen Sternen erhielt der neue Opel Grandland von „autoBILD“ (Ausgabe 33/2021) nach einem Fahrtest. „Mit dem neuen Grill, neuem Cockpit und neuer Technik in die zweite Lebenshälfte: Opel baut dem Grandland die Zutaten ein, die wir am Mokka so lieben. Viel Auto fürs Geld“, urteilt das Magazin.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Der Kompakt-SUV (4,48 Meter) aus Eisenach bekomme mit dem Facelift die Front des neu...
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
„Wer die Marke Opel und auch das Modell Mokka eher im gutbürgerlichen Lager verortet, ist längst nicht mehr auf dem Laufenden. Der Mokka fährt sich ausgesprochen wendig, agil und kommt nicht nur äußerlich topmodern daher. Mit zeitgemäßen Assistenz- und Sicherheitssystemen wie zum Beispiel den adaptiven LED-Scheinwerfern (IntelliLight) sowie vernetztem Infotain...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,6 - 4,9, Diesel: 4,2 - 3,9
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 16,2–15,8 kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 136 - 127, Diesel: 119 - 116
„Opel hat einen Lauf“, meint „autoBILD“ (Ausgabe 28/2021). „Erst der coole Mini-SUV Mokka, jetzt der neue Astra nach der gleichen Design-Philosophie. Dieser Blitz macht die Straßen schöner. Dass er fährt, wie er aussieht, durften wir testen. Dass er bezahlbar sein wird, ist Opel-Stil“, so das Urteil.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Der Neue mache mit seinen scharf gezeichneten LED-Lichtern vorn und hinten sowie dem c...
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,1–1,1 und 15,1–14,2 kW/h(WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
Mit deutlichem Vorsprung sicherte sich der Opel Insignia Sports Tourer den ersten Platz in einem Vergleichstest von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 15/2021), bei dem er gegen den Volvo V 60 antreten musste. „Komfortables, handliches Fahrwerk, gute Bremsen, saubere Fahrqualitäten - der Insignia Sport Tourer überzeugt mit vielen guten Eigenschaften. Er ist zudem preiswerter als sein Konkurrent“, lautete am Ende das Urteil.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
, Diesel: 7,9 - 4,0 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
, Diesel: 153 - 129 (WLTP)
Eine erste Ausfahrt durfte „auto, motor und sport“ (Ausgabe 14/2021) mit dem neuen Opel Astra unternehmen. Die elfte Generation sei Rüsselsheimer durch und durch. Opel habe mit Corsa und Mokka gezeigt, das sie „Konzern“ beherrschen, Plattformen geschickt für ihr eigenes Ding nutzen, ihren Kunden Mehrwert bieten. Der Neue komme entweder mit Verbrennern (Benziner und Diesel) sowie als PHEV mit Ottomotor und E-Maschine.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 7,4 - 1,1 (WLTP), Diesel: 5,5 - 4,2 (WLTP)
Stromverbrauch (kombiniert, kWh./100 km): 1,1–1,1 und 15,1–14,2 kW/h(WLTP) kWh
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 131 – 24 (WLTP), Diesel: 122 - 113 (WLTP)
„Die Modellpflege am Grandland ist gelungen. Neben einer deutlich moderneren Optik gibt es auch mehr zeitgemäße Technik. In der voraussichtlich unveränderten Motorenpalette bleibt Platz für einen reinen E-Antrieb.“ So urteilt „autoBILD“ (Ausgabe 23/2021) über das überarbeitete Modell, das im Spätherbst auf den Markt kommen soll.
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Manchmal könnten nur Kenner ein Facelift ide...
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
"300 PS, Allrad, knapp 60 Kilometer elektrische Reichweite: Der Grandland X Hybrid4 hat alles und seinen Preis mit dem Audi Q5 Plug-in-Hybrid gemeinsam. Nur dass beim Opel schon alles drin ist, was bei Audi noch extra kostet", urteilt "autoBILD" (Ausgabe 3/2020) nach einem Test mit dem Modell und vergab vier von fünf möglichen Sternen.
Die Fakten: 300 PS dank Kraft von drei (!) Herzen, einem 1.6er Turbo und zwei ...
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 8,1 – 1,8 (WLTP), Diesel: 5,9 - 5,1 (WLTP)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 149 - 31 (WLTP), Diesel: 138 - 133 (WLTP)
Mehr hierzu? Klicken Sie bitte hier!
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km):
Benzin: 9,3 - 5,9
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 174 - 164
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.